Die Mobilitätsdesigner
Es funktioniert nicht mehr. Die schöne Routine - mehr Mobilität, mehr Autos, mehr Straßen - nichts mehr als Erinnerung.
Keine Metropole der Welt hat ihr Verkehrsproblem mit dem Bau von Straßen gelöst. Die US-amerikanischen Städte sind traurige Zeugen eines Teufelskreises, der immer wieder im Stau endet.
Wir denken, es geht auch anders. Schauen Sie sich auf diesen Seiten um, nehmen Sie ein paar Ideen mit und melden Sie sich, wenn Sie denken, dass wir einmal Lösungen miteinander finden sollten.
"Design ist das Ganze: die Technik, die Konstruktion, die Materialien, die Zuverlässigkeit, die Ergonomie, die Freude beim Benutzen des Produkts, die Software. Das ist Design. Das Design bestimmt, was das Produkt letztlich ist."
James Dyson, Erfinder und ... Milliardär
Die Richtung stimmt
Mobilitätsdesign ist ein Muss für alle Institutionen und Anbieter, die dem Zukunftsmarkt nicht hinterher laufen, sondern als Pioniere neue Türen öffnen möchten:
- Anbieter klassischer Mobilitätslösungen, die sich neue Chancen eröffnen möchten aus den Bereichen Personenbeförderung, Automobilindustrie und Autovermietung
- Institutionen wie z.B. Stadtwerke, die Expansionsoptionen in neuen Märkten wie, z.B. E-Mobilität, Zukunftschancen eröffnen möchten
- Dienstleister mit innovativen Ideen, die für die Umsetzung ihrer Ansätze auf externe Unterstützung angewiesen sind
- Städte und Kommunen, die durch Investitionen in innovative Mobilitätsangebote die Verkehrsdichte senken, die Lebensqualität für die Bürger erhöhen und sich teure Investitionen in Infrastruktur und Unterhalt ersparen möchten.
Innovative Ansätze sind für uns kein Produkt von der Stange. Wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Mobilitätsdesign für Dienstleister
Durch unser Mobilitätsdesign bieten sich für Anbieter traditioneller Leistungen im Verkehrsbereich neue Optionen.
Egal, ob Fahrzeuge bisher produziert, vermietet oder zur Personenbeförderung eingesetzt wurden, in allen Bereichen ergeben sich neue Geschäftsfelder:
- neue Märkte zur Verbesserung der Nutzung bestehender Kapazitäten
- neue Chancen zur Kundenbindung bzw. zur Gewinnung neuer Kundensegmente
- neue Ansatzpunkte für Cross-Selling-Optionen
Mobilitätsdesign für Stadtbewohner
Durch Mobilitätsdesign lassen sich für Stadtbewohner und die Stadtverwaltungen entscheidende Verbesserungen erzielen:
- Schaffung neuer Mobilitätsoptionen, z.B. Mitfahrvermittlung für innerstädtische Kurzstrecken
- Gewinnung von finanziellem Spielraum für die Städte durch geringere Kosten für die Verkehrsinfrastruktur
- Reduzierung von Lärm und Abgasen durch eine Gesamtreduktion des PKW-Verkehrs
- Rückgewinnung von Verkehrsflächen durch reduzierten Parkplatzbedarf, z.B. für Spielplätze
Mobilitätsdesign für Meinungsmacher
Sie sind gerne unter den ersten, die eine neue Entwicklung vorantreiben?
Sie sind Ihrer Konkurrenz immer gerne ein Stück voraus?
Sie lassen sich ungern Chancen für neue Märkte entgehen?
Dann sollten Sie nicht auf die Mobilitätsdesigner verzichten. Wir analysieren Marktchancen und Ideen, suchen für Sie nach passenden Gelegenheiten und stellen Kontakte zu relevanten Akteuren her.
Kontakt
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
Telefonisch 030 9832 160 20
Email info(at)team-red.net

Ihr Ansprechpartner
Dr. Bodo Schwieger
Teamleiter / Geschäftsführer
...weiter zum Team
Aktuelles aus dem Team
27.10.2020: Flugtaxen: Nische oder Massenmarkt? Klare Aussage: Eine neue Studie errechnet für den Raum München und Oberbayern die Nische. Zu teuer sind die Flugtaxen bei zu wenig Landemöglichkeiten, so dass An- und Abfahrten die Schnelligkeit dessen auf der direkten Strecke wieder ausgleichen...mehr
19.10.2020: Elektroautos kaum noch teurer als Benziner und Diesel. Der Fuhrparkmanagement LeasePlan vermeldet mit der Veröffentlichung seines Car Cost Index 2020: "Elektroautos sind erschwinglicher denn je"...mehr
15.10.2020: Glückwunsch nach Berlin zum 100. Elektrobus! Die BVG meldet die Einflottung des 100. Elektrobus, wir gratulieren! Jeder Bus bedeutet eine deutliche Lärm- und Emissionsreduktion und erfreut damit tausende Anwohner an Hauptstraßen...mehr
18.08.2020: HomeOffice: Wie man 24 Millionen Wege spart. Dieser Schritt verändert das Arbeitsleben - und die Verkehrsnachfrage: Eines der größten Versicherungsunternehmen der Welt, die Münchner Allianz SE, hat beschlossen das HomeOffice als Standardlösung für ihre Mitarbeiter:innen einzusetzen...mehr
Aktuelles von team red
11.01.2021: Mobilitätskonzept Oberhavel 2040 vom Kreistag verabschiedet. Das Mobilitätskonzept sieht eine Vielzahl von Handlungsempfehlungen zur Sicherstellung der Mobilität in allen Räumen des Kreises sowie zu Veränderungen des Mobilitätsverhaltens vor...mehr
08.01.2021: team red legt Konzept für Mobilstation Recklinghausen-Süd vor. Zum Ende des Jahres 2020 hat team red die Erstellung des Konzeptes für die Mobilstation Recklinghausen-Süd abgeschlossen...mehr
08.01.2021: #betterbybike auch auf dem Land? „StatusRad“ geht weiter: Die nächste Fahrrad-Projektwoche findet vom 22. bis 26. März 2021 an der Integrierten Gesamtschule Edemissen im niedersächsischen Landkreis Peine statt...mehr
06.01.2021: Klimafreundlich unterwegs in Potsdam-Mittelmark. Der Landkreis vor den Toren Berlins bietet eine Vielzahl attraktiver touristischer Ziele, die sich bequem mit Bus und Bahn erreichen lassen. Das touristisch nutzbare ÖPNV-Angebot wurde in den vergangenen Jahren deutlich verbessert...mehr